© Planungsgruppe Stadt + Dorf, Berlin
Die Bearbeitung von Bauleitplänen und städtebaulichen
Satzungen nach Baugesetzbuch erfordert ein spezielles und
aktuelles Wissen insbesondere im Bereich des öffentlichen
Bauplanungs- und Umweltrechts. Von unserem Büro wurden
bislang rund 140 Bebauungspläne vorwiegend in Berlin,
Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern und
überwiegend als Gesamtleistung mit Projektkoordination und
landschaftsplanerischen Leistungen erarbeitet und betreut.
Mit diesem Erfahrungshintergrund erarbeiten wir
rechtssichere Flächennutzungspläne, Bebauungspläne,
vorhabenbezogene Bebauungspläne, Gestaltungs- und
Erhaltungssatzungen sowie Satzungen nach den §§ 34, 35
BauGB.
Die Entwicklungen in Regionen, Städten, Gemeinden erfordern
eine Beteiligung und Teilhabe der betroffenen Akteure und
eine Steuerung der Entwicklungsprozesse. Hierfür sind
frühzeitig Strategien zu entwickeln und geeignete Instrumente
auszuwählen, um eine Zusammenführung der Interessen und
eine Umsetzung von Planungszielen zu gewährleisten. Im
Bereich des Planungsmanagements arbeiten wir an
Projektkonzeptionen und Prozessdesigns, Strategieberatung,
Organisation und Durchführung von Veranstaltungen,
Moderation und Öffentlichkeitsarbeit, Erstellen von
Informationsmaterialien sowie Auslobung und Betreuung von
Wettbewerbsverfahren. In der Bauleitplanung und bei
Projektentwicklungen übernehmen wir auf Wunsch das
Projektmanagement, dass die Verfahrensbetreuung und
Optimierung, Koordinierung und Integration erforderlicher
Fachbeiträge und die Terminplanung und –überwachung
beinhaltet. Unsere immobilienwirtschaftlichen und juristischen
Fachkenntnisse ermöglichen uns zudem eine zielgerichtete
Beratung, bei der wir bei Bedarf auch weitere Spezialisten aus
unserem Netzwerk einbinden können.
Städte und Dörfer verändern sich mit ihrer Bevölkerung und
ihren dynamischen Anforderungen. Wir bearbeiten
Vorbereitende Untersuchungen und städtebauliche
Rahmenpläne nach dem besonderen Städtebaurecht,
städtebauliche Konzepte, Bereichsplanungen und
Blockentwicklungskonzepte, Dorfentwicklungsplanungen und
Gestaltungsfibeln und betreuen und begleiten die
erforderlichen Transformationsprozesse mit Ideen und
Engagement.
Die Stadtentwicklungs- und Regionalplanung mit dem Ziel
integrativer, kreativer und zukunftsfähiger Städte und
Gemeinden erfordert neben den stadtplanerischen
Fähigkeiten und der Offenheit für neue Entwicklungen auch
einen hohen Grad an Prozessmanagement. Insbesondere gilt
es, sehr unterschiedliche Interessen und Sichtweisen
prozessorientiert zusammenzuführen und tragfähige
Lösungen zu finden. Wir erarbeiten und begleiten Planungen
und Prozesse von integrierten Stadtentwicklungs- und
Stadtumbaukonzepten, Leitbildentwicklungen, Raumwirkungs-
analysen, regionalen Analysen und Konzepten, Stadt-Umland-
Konzepten, Struktur- und Nutzungskonzepten und wirken bei
Ideen zum Stadtmarketing mit.
Aus der Tradition unseres Büros sowie aus dem Interesse an
aktuellen Entwicklungen und Forschungsfragen in der Stadt-
und Dorfentwicklung arbeiten wir in unterschiedlichen
Konstellationen an Forschungsprojekten des Bundes und der
Länder mit. Oftmals kooperieren wir hierbei mit der TU- Berlin
oder der Hochschule Neubrandenburg. Hierbei unterstützen
wir die Forschungsträger und führen u.a. Studien,
Evaluationen, Gutachten und Veranstaltungen durch.
Leistungen
Die Planungsgruppe Stadt + Dorf deckt über die vorhanden Qualifikationen und Erfahrungen ein breitres
Leistungsspektrum ab. Über ein erprobtes Netzwerkes kooperierender Partner können wir zudem auch
umfangreichere Projekte aus einer Hand anbieten.