© Planungsgruppe Stadt + Dorf, Berlin
Stadtentwicklung, Stadtumbau
Eine Auswahl an Projekten im Themenfeld Stadtentwicklung und Stadtumbau:
•
Standort- und Potenzialanalyse für ausgewählte Grundstücke im Havelland, Bewertung und
Diskussion von perspektivischen Verwertungsmöglichkeiten von Grundstücken im Außenbereich, 2023
•
"Voruntersuchung und Strukturplanung Heideland”, Prüfung der Entwicklungsvoraussetzungen in
einem durch Bebauung und Parzellierung vorgeprägten Standort im Außenbereich mit dem Ziel der
Entwicklung eines Wohngebietes, Fläche von 80 ha, Stadt Fürstenwalde/Spree, 2018
•
"Stadtumbaustrategie Stadt Eberswalde" in Zusammenarbeit mit dem Büro PFE, Berlin, 2009/2010
•
"Strukturkonzept Südwestliche Bahnhofsvorstadt", Hansestadt Rostock, 2008 - 2009
•
Wettbewerbsbeitrag "Aktive Stadtzentren" (Projektblatt pdf), Erarbeitung des Entwicklungskonzepts
für das Zentrum Kurfürstendamm / Tauentzienstraße als Wettbewerbsbeitrag, "City West 3.0, Bühne -
Vielfalt - Internationalität", Auswahl und Aufnahme in Förderprogramm auf der Basis des
Wettbewerbsbeitrages, in Zusammenarbeit mit dem Büro urbanizers, 2008
•
Integriertes Sadtentwicklungskonzept Stadt Malchow: Gesamtstädtisches Konzept, Teilräumliche
Konzepte in Zusammenarbeit mit der LEG Schleswig Holstein, 2002, Fortschreibung 2003
•
Integriertes Sadtentwicklungskonzept Stadt Altentreptow: Analyse, Bevölkerungsprognose,
Gesamtstädtisches Konzept, Moderation, 2002
•
Integriertes Stadtentwicklungskonzept Stadt Demmin (Projektblatt pdf): Analyse,
Bevölkerungsprognose, Gesamtstädtisches Konzept, Moderation, 2002, Monitoring 2005
•
Entwicklungsplanung Havelufer Stadt Werder (Havel) (Land Brandenburg), Interreg IIc Projekt (EU) -
Waterfront Urban Development, Stadt Werder, 2001
•
Wohngebiet "Am Birkholz" städtebauliche Konzeptionen der einzelnen Entwicklungsabschnitte, Stadt
Malchow,1993-2000
•
Raumwirkungsanalyse "Hafendorf Niesholm", Teil der Machbarkeitsstudie zu einem geplanten Insel
— Feriendorf in Schleswig — Holstein als Vorstudie eines Raumordnungsverfahrens, Gemeinde
Niesgrau, 2000
•
Studie zur Nachverdichtung des Bereichs "Eigene Scholle", Stadt Brandenburg, 1996
•
Struktur- und Nutzungskonzept für das Tourismusgebiet "Röbel an der Müritz",
Umsetzungsorientierte Planung eines touristischen Schwerpunktbereiches am Westufer der Müritz,
1994