© Planungsgruppe Stadt + Dorf, Berlin

Projekte Sonstige Bebauungspläne

Auswahl von sonstigen Bebauungsplänen (z.B. Schwerpunkte Energie, Gemeinbedarf, etc.):

Bebauungsplan Nr. 23 "Mühlenstraße", Vorsorgebebauungsplan zur Entlassung aus dem Sanierungsgebiet, 2017-2018, Stadt Malchow (Mecklenburg-Vorpommern) Aufhebungsbebauungsplan VII-131-1, Spandauer Damm, Aufhebungsbebauungsplan zur Erhaltung einer Kleingartennutzung und Gartennutzung im Bestand, 2010-2013, Berlin, Charlottenburg- Wilmersdorf Bebauungsplan 8-70a (Projektblatt pdf): Überplanung einer gewerblichen Baufläche mit dem Ziel einer Mischnutzung aus nicht wesentlich störenden gewerblichen Nutzungen, Wohnennutzungen und Gemeinbedarfseinrichtungen, erster Abschnitt eines Planes für einen Baublock in Berlin-Neukölln, 2015/2016 B-Plan Nr. 80 "Solarpark Am Bahndamm" (Projektblatt pdf): Entwicklung einer Konversionsfläche zu einem Solarpark, 2012-2013, Stadt Fürstenwalde/Spree (Brandenburg) Bebauungsplan IX-205a, Forckenbeckstraße: Sicherung von Kleingartenanlagen, 2009-2010, Berlin, Charlottenburg-Wilmersdorf B-Plan Nr. 15C "Sportzentrum" (Projektblatt pdf):Bebauungsplan mit Umweltprüfung, 3. Abschnitt der Entwicklung einen Sportzentrums, 2005/2006 Stadt Malchow (Mecklenburg-Vorpommern) B-Plan Nr. 20 "Kastanienpassage", Ermöglichung einer städtebaulichen Verdichtung und Funktionserweiterung im Zentrum, 2000/2001, Änderung 2005/2006, Gemeinde Zeuthen (Brandenburg) B-Plan Nr. 24 "Insel": Sanierungsgebietsnachsorge, Sicherung der charakteristischen Bebauungsstruktur in der historischen Altstadt, Abstandsflächensatzung, Freihaltung der Uferbereiche, 2001 Stadt Malchow (Mecklenburg-Vorpommern) B-Plan Nr. 2 "Ortszentrum Alte Molkerei": Entwicklung des Ortszentrums in enger Kooperation mit der Stadt und Investoren, Bebauungs- und Grünordnungsplan, Bebauung mit Einzelhandel und Amtsgebäude, 1996-1997, Änderung B-Plan 2A "Seniorenwohnen", 2000 B-Plan Nr. 06 "Ehemaliges SS-Truppenlager Sachsenhausen" (Projektblatt pdf): Rahmenplan, B-Plan und Grünordnungsplan, Sonderleistungen zur Konsensfindung für das ca. 44 ha große Gelände; in Zusammenarbeit mit dem Studio Libeskind, 1997-2002 Stadt Oranienburg (Brandenburg) B-Plan Nr. 5 "Haus Hirschberg": Entwicklungskonzept, Städtebauliche Voruntersuchung, 3D- Visualisierung der Varianten, Vorentwurf B-Plan, 2001, Gemeinde Stechlin (Brandenburg)
© Planungsgruppe Stadt + Dorf, Berlin

Projekte Sonstige

Bebauungspläne

Auswahl von sonstigen

Bebauungsplänen (z.B.

Schwerpunkte Energie,

Gemeinbedarf, etc.):

Bebauungsplan Nr. 23 "Mühlenstraße", Vorsorgebebauungsplan zur Entlassung aus dem Sanierungsgebiet, 2017-2018, Stadt Malchow (Mecklenburg-Vorpommern) Aufhebungsbebauungsplan VII-131-1, Spandauer Damm, Aufhebungsbebauungsplan zur Erhaltung einer Kleingartennutzung und Gartennutzung im Bestand, 2010-2013, Berlin, Charlottenburg-Wilmersdorf Bebauungsplan 8-70a (Projektblatt pdf):  Überplanung einer gewerblichen Baufläche mit dem Ziel einer Mischnutzung aus nicht wesentlich störenden gewerblichen Nutzungen, Wohnennutzungen und Gemeinbedarfseinrichtungen, erster Abschnitt eines Planes für einen Baublock in Berlin- Neukölln, 2015/2016 B-Plan Nr. 80 "Solarpark Am Bahndamm"  (Projektblatt pdf): Entwicklung einer Konversionsfläche zu einem Solarpark, 2012- 2013, Stadt Fürstenwalde/Spree (Brandenburg) Bebauungsplan IX-205a, Forckenbeckstraße: Sicherung von Kleingartenanlagen, 2009-2010, Berlin, Charlottenburg-Wilmersdorf B-Plan Nr. 15C "Sportzentrum" (Projektblatt pdf):Bebauungsplan mit Umweltprüfung, 3. Abschnitt der Entwicklung einen Sportzentrums, 2005/2006 Stadt Malchow (Mecklenburg- Vorpommern) B-Plan Nr. 20 "Kastanienpassage", Ermöglichung einer städtebaulichen Verdichtung und Funktionserweiterung im Zentrum, 2000/2001, Änderung 2005/2006, Gemeinde Zeuthen (Brandenburg) B-Plan Nr. 24 "Insel": Sanierungsgebietsnachsorge, Sicherung der charakteristischen Bebauungsstruktur in der historischen Altstadt, Abstandsflächensatzung, Freihaltung der Uferbereiche, 2001 Stadt Malchow (Mecklenburg-Vorpommern) B-Plan Nr. 2 "Ortszentrum Alte Molkerei": Entwicklung des Ortszentrums in enger Kooperation mit der Stadt und Investoren, Bebauungs- und Grünordnungsplan, Bebauung mit Einzelhandel und Amtsgebäude, 1996-1997, Änderung B-Plan 2A "Seniorenwohnen", 2000 B-Plan Nr. 06 "Ehemaliges SS-Truppenlager Sachsenhausen" (Projektblatt pdf): Rahmenplan, B-Plan und Grünordnungsplan, Sonderleistungen zur Konsensfindung für das ca. 44 ha große Gelände; in Zusammenarbeit mit dem Studio Libeskind, 1997-2002 Stadt Oranienburg (Brandenburg) B-Plan Nr. 5 "Haus Hirschberg": Entwicklungskonzept, Städtebauliche Voruntersuchung, 3D-Visualisierung der Varianten, Vorentwurf B-Plan, 2001, Gemeinde Stechlin (Brandenburg)